„Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin“, singt Marius Müller-Westernhagen. Wie viele würden da gerne einstimmen! Doch oft wäre es gelogen. Eine neue Initiative will das ändern und hilft Kölnern jetzt beim... mehr
Keinem Ereignis verdankt Europa so viel wie der Französischen Revolution. 1789 hat sie die Demokratie durchgesetzt, die Menschenrechte, die Trennung von Kirche und Staat. Und nebenbei auch das Restaurant: Nach dem... mehr
Ist es ein Geschenk, dass unsere Supermärkte überquellen? Wir mehr zu essen haben denn je? Lebensmittel auf uns warten, die noch vor Jahren niemand buchstabieren konnte? Eigentlich ja. Und gleichzeitig auch wieder... mehr
Es sei leicht über ein Königreich zu herrschen, aber schwer, die eigene Familie zu regieren, meinen die Chinesen. Vor allem Frauen können ein Lied davon singen – nicht nur im Reich der Mitte. Ihre Bühne wäre dann... mehr
Professor Dr. med. Rainer Schmitz ist Chirurg und arbeitete 18 Jahre lang als Chef der Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach. Im Interview erläutert er, warum Abnehmen mit metabolicSlim so gut... mehr
Wie man sich füttert, so wiegt man. Was zunächst nur flapsig klingt, ist die schlichte Wahrheit. metabolicSlim geht ihr mit ausgeklügelten Techniken und viel Einfühlungsvermögen auf den Grund. Übergewicht ist ein... mehr
Spätestens wenn das Anziehen der Socken einer olympischen Disziplin gleicht, muss das Gewicht runter. Nur wie? Mit der Babybrei-Diät? Der Mond-Diät? Der Gummibärchen-Diät? Nein. Besser mit Vernunft – und... mehr
Natürlich kann man zu jeder Zeit im Jahr abnehmen. Und insbesondere wenn man motiviert ist und den Kilos den Kampf ansagen möchte, sollte man diese Entschlossenheit nutzen und sofort loslegen. Dennoch ist die... mehr
„Da kann einer sagen, was er will: Das beste Essen ist immer noch das Trinken“, kalauerte Heinz Erhardt vor einem halben Jahrhundert. Wer sich in Köln so umsieht, hat den Eindruck, diese Stadt pflichte ihm bis... mehr
Können ganze Städte heikle Esser sein? Mumbai legt den Gedanken nahe. Im 16-Millionen-Molloch leben unzählige Ethnien und Glaubensgemeinschaften, und jede hat ihre eigenen kulinarischen No-gos. Für Hindus ist Rind... mehr
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen